Erstellung einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung an einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1874. Wie die Art der Ausführung gestaltet werden soll, ergab sich nach langer Überlegung mit dem Kunden. Die Bekleidung erfolgte mit einer Boden Deckel Schalung aus Lärchenholz. Die Giebelspitze wurde individuell bekleidet. Teils haben wir die Schieferplatten von Hand gefertigt.
Planung/Erstellung eines Doppelcarports in Zusammenarbeit mit dem Kunden und Architekten. Die Seiten wurden mit Rhombusprofilen, der Nebenraum mit Stülpschalung und die Attika wurde mit vorbewitterten Titanzinkblechen bekleidet.
Eine Sanierung des kompletten Daches! Die Wärmedämmung besteht aus natürlichen Rohstoffen. Die Traufen sowie Ortgänge wurden verlängert um einen besseren Wetterschutz der Fassade zu erzielen. Der Giebel wurde mit einer Spitzwinkeldeckung bekleidet. Die Details erfolgten mit einer kleinen Schieferschuppenschablone.
Eine Sanierung-Erneuerung der Dachflächenfenster und Aufbau einer Solarthermischen Anlage. Bekleidung der Trauf- und Ort-Bereiche erfolgte mit einer klassischen Schieferschuppenschablone. Es wurden moderne Dachziegel mit charakteristischen Detailpunkten verbaut und zusätzlich wurde das Dach mit einer Aufsparrendämmung energetisch aufgewertet.
Bei diesem Bauvorhaben wurden die Ortgänge mit Schiefer-Schuppenschablone und Lärchen-Unterzügen aufgewertet. Genau das richtige Material, für die Bereiche, an die man zum Streichen nur aufwendig drankommt.
Die einst marode Fassade bekommt eine energetische Sanierung nach EnEV. Ebenso erstrahlt sie durch neues Design mit Eternit-Cedral Paneelen.
Neubau-Verlegung von Wärmedämmung mit Gefälle sowie Abdichtung mit hochwertiger Schweißbahn. Der eins triste Balkon wurde mit einem neuen Balkon-Belag aus Bangkirai-Holz sehr schön aufgewertet. Die vorher/nachher Bilder sprechen für sich.
Bei diesem Bauvorhaben erfolgte eine Sanierung-Erneuerung der Fassade mit Eternit Equitone. Erneuerungen der Ortgänge, Gauben, Schornsteine und Dachrinnen in Göttingen. In Kooperation mit Dachdeckermeister Torben Richter.
Hier erfolgten einige Erneuerungen von diversen Dachrinnen, Verlängerung der Ortgänge und Traufen. Das Bekleiden der Gauben und des Schornsteins erfolgte mit Schiefer. Die Fassade wurde mit einer Boden-Deckel Schalung aus Lärche aufgewertet und auf dem Flachdach erfolgte das Aufbringen einer Sanierungsbahn. Der Terrassenbelag wurde stilvoll zum Haus aus Bangkirai-Holz ausgewählt. Die aufgelegten Fenstereinfassungen erhielten vorbewitterte Titanzinkabdeckungen.
Bei diesem Fachwerkhaus wurden die alten Pferdeköpfe aus Eichenbohlen erneuert. Die Bekleidung des Giebels erfolgte mit einem Schiefer-Spitzwinkel. Des Weiteren wurde eine Erneuerung des Wandanschlusses, der Sichtschalung und des linken Pfostens des Unterstandes durchgeführt.
Kontakt
Mobil: 0170 990 48 56
E-Mail: info@radom-dach.de
Dachdeckermeister
Patrick Radom
Bauerstraße 2a
38364 Schöningen